Am 8. Oktober 2025 lädt das Bundesministerium für Verkehr zusammen mit dem unabhängigen Think Tank iRights.Lab zum Kick-off des Projekts OpenTwin ein. Im Fokus des Projekts stehen Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Nutzung offener Daten sowie Good Practices und Perspektiven für Vorhaben Digitaler Zwillinge im internationalen Kontext. Im Rahmen der Veranstaltung stellen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Ländern relevante Projekte und konkrete Einsatzbereiche, Datengrundlagen und Mehrwerte bestehender digitaler Zwillingsanwendungen vor.
Wie lassen sich offene Daten für Digitale Zwillinge im internationalen Kontext sinnvoll nutzen? Welche Potenziale und Herausforderungen ergeben sich daraus für Mobilität, Verkehr und öffentliche Infrastruktur, insbesondere auch für länderübergreifende Projekte und Anwendungen?
Das Projekt OpenTwin wird gefördert vom Bundesministerium für Verkehr im Rahmen der Förderinitiative mFUND.