Zum Inhalt springen

OpenTwin: Internationale Perspektiven auf Digitale Zwillinge

Online Veranstaltung – 8. Oktober 2025, 10:00 bis 11:30 Uhr

Am 8. Oktober 2025 lädt das Bundesministerium für Verkehr zusammen mit dem unabhängigen Think Tank iRights.Lab zum Kick-off des Projekts OpenTwin ein. Im Fokus des Projekts stehen Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Nutzung offener Daten sowie Good Practices und Perspektiven für Vorhaben Digitaler Zwillinge im internationalen Kontext. Im Rahmen der Veranstaltung stellen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Ländern relevante Projekte und konkrete Einsatzbereiche, Datengrundlagen und Mehrwerte bestehender digitaler Zwillingsanwendungen vor. 

Wie lassen sich offene Daten für Digitale Zwillinge im internationalen Kontext sinnvoll nutzen? Welche Potenziale und Herausforderungen ergeben sich daraus für Mobilität, Verkehr und öffentliche Infrastruktur, insbesondere auch für länderübergreifende Projekte und Anwendungen? 

Das Projekt OpenTwin wird gefördert vom Bundesministerium für Verkehr im Rahmen der Förderinitiative mFUND.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 8. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr (CEST)
  • Ort: Online
  • Sprache: Englisch

Programmablauf

UhrzeitThemaPräsentation
10:00Begrüßung und Eröffnung
Dr. Christian Schlosser, Leiter Referat „Digitalisierung des Bauwesens“ – Bundesministerium für Verkehr
 

10:05

 

 

Projektvorstellung – OpenTwin
iRights.Lab

Digitale Zwillinge in Deutschland – Fokus auf Infrastruktur, Bauwesen und Wohnen
iRights.Lab

Präsentation herunterladen
10:25Impuls 1
Ilias Zafeiropoulos, Technical Coordinator TwinEU – UBITECH Energy
Präsentation herunterladen
10:45Impuls 2:
Joanne Parker, Chief Product Officer – Open Cities Lab
Präsentation herunterladen
11:05Offener Austausch und Diskussion 
11:25Ausblick und Einladung zum geplanten OpenTwin-Ideathon 
11:30Ende der Veranstaltung 

Im Auftrag von:

Logo von  Bundesministerium der Verteidigung Logo von  Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Logo von