Hände, die eine holografische Darstellung von Rechtssymbolen präsentieren, darunter eine Waage, ein Hammer und Dokumente, mit Schwerpunkt auf digitalem Recht und Technologie.

Hilfreiche Informationen für den Einstieg in BIM

BIM – Der Schlüssel zur digitalen Bauwelt

Die Digitalisierung verändert das Bauwesen grundlegend, und Building Information Modeling spielt eine zentrale Rolle bei der effizienten Planung, Umsetzung und Verwaltung von Bauprojekten. Doch wie gelingt der Einstieg in diese digitale Arbeitsmethode? Auf dieser Seite finden Sie grundlegende Informationen und praktische Hilfestellungen, um BIM in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Folgende Inhalte können Sie dabei unterstützen, die Arbeitsweise mit BIM besser zu verstehen und ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen des Bauwesens gezielt einzusetzen.

BIM aus erster Hand – Erfahrungen, Herausforderungen und Best Practices

Wie verändert die BIM-Methode den Arbeitsalltag in der Bau- und Planungsbranche wirklich? Welche Hürden sind zu überwinden? Welche Vorteile haben sich in der Praxis bewiesen? Und welche Erkenntnisse können andere aus ihren Erfahrungen ziehen? Im Nachfolgenden berichten Fachleute aus verschiedenen Disziplinen von ihren persönlichen Erfahrungen mit der Methode BIM:

Glossar

AIA wie "Auftraggeber-Informationsanforderungen" oder VR wie "Virtual Reality" – unser BIM Glossar bietet Ihnen klare und prägnante Erklärungen zu allen wichtigen Begriffen der digitalen Bauplanung.

Im Auftrag von:

Teilen E-Mail LinkedIn