Die Wasserstraßen sind ein wichtiger Bestandteil des Verkehrs- und Logistiksystems in Deutschland. Sie umfassen Flüsse, Kanäle und Schifffahrtsstraßen, die unter der Verwaltung des Bundes stehen und sowohl Güter- als auch Personenverkehr unterstützen.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) gehört zu den größten Bauverwaltungen Europas. Im Bundesverkehrswegeplan bis 2030 sind 21 Milliarden Euro für den Neubau und die Instandhaltung dieser Wasserstraßen vorgesehen. Für eine effiziente Verwaltung ist die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche wie Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaften und Logistik erforderlich. Die Digitalisierung, insbesondere die Einführung von BIM, spielt eine Schlüsselrolle bei der Optimierung von Prozessen bei Bauprojekten der Bundeswasserstraßen.
Der BIM-Masterplan Digitales Planen, Bauen und Betreiben für die Wasserstraßen fördert ein gemeinsames Verständnis für BIM als digitale, kooperative Arbeitsmethode für eine effiziente Zusammenarbeit aller Beteiligten.