BIM-Umsetzung auf Bundesebene
Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, die BIM-Methode in Deutschland flächendeckend nach bundeseinheitlichen Rahmenbedingungen einzuführen.
Auf Bundesebene hat das damalige Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur im Jahr 2015 auf Basis der Empfehlungen der Reformkommission Großprojekte den Stufenplan Digitales Planen und Bauen veröffentlicht.
In Umsetzung des Stufenplans haben die Fachbereiche Bundesfernstraßen, Schieneninfrastruktur des Bundes und Bundeswasserstraßen in den letzten Jahren Masterpläne und Umsetzungsstrategien entwickelt. Diese Fachbereiche liegen im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
Für die Hochbauvorhaben des Bundes hat das Bundesministerium des für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gemeinsam mit dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) den Masterplan BIM für Bundesbauten veröffentlicht. Auf dessen Grundlage wird BIM stufenweise im gesamten Bundesbau – zivil und militärisch – eingeführt. Im April 2023 wurde die zugehörige Umsetzungsstrategie ergänzt.
Die Seiten der einzelnen Fachbereiche geben einen Überblick über die BIM-Umsetzung auf Bundesebene, die zugrundeliegenden Masterpläne und Umsetzungsstrategien sowie die bisher umgesetzten Pilotprojekte und Vorstudien.