AIA definieren nicht nur die Art und den Umfang der benötigten Informationen, sondern auch deren Struktur und Qualität. Sie sind eine essenzielle Grundlage für den Planungs- und Bauvertrag und bilden die Basis für den BIM-Abwicklungsplan, der nach Vertragsabschluss festlegt, wie die Informationen geliefert werden müssen.
Das AIA-Modul im BIM-Portal bietet umfassende Unterstützung – von der Erstellung bis zur Veröffentlichung. Dank editierbarer Vorlagen mit standardisierten Textbausteinen und Objektvorlagen können Sie die AIA schnell und einfach erstellen. Bei der Veröffentlichung wird ein Textdokument erzeugt, das maschinenlesbare Prüfungsregeldateien enthält.
So finden Sie das Beispiel „Bundesbauten“ im BIM-Portal:
Alle Nutzenden des BIM-Portals können das AIA-Beispiel „Bundesbauten“ einsehen. So geht’s:
- Wählen Sie im BIM-Portal links das Modul „AIA“ und anschließend „Suchen / Exportieren“ aus.
- Nutzen Sie die Filtereinstellungen, um das „Beispiel AIA Bundesbauten“ auszuwählen. Stellen Sie die Filter auf „Projektspezifische AIA“ und geben Sie „Bundesbauten“ in die Suchzeile ein.
- Klicken Sie auf das AIA-Element „Beispiel AIA Bundesbauten“, um die Kurzinformationen zu sehen.