Save the Date

Austausch und Empfehlungen zu Digitalen Zwillingen in der kommunalen Praxis

Digitale Zwillinge eröffnen Kommunen neue Möglichkeiten für Planung, Betrieb und Verwaltung: Sie helfen zum Beispiel dabei, das Infrastrukturmanagement  oder eine nachhaltige Bewirtschaftung von Bestandsstrukturen zu erleichtern. Viele Anwendungsprojekte sind derzeit noch Prototypen – der erfolgreiche Übergang in den praktischen und langfristigen Betrieb der Digitalen Zwillinge stellt eine zentrale Herausforderung dar.

Am Dienstag, den 12. November 2024 von 9 bis 12 Uhr, laden wir Sie herzlich zu unserem Online-Austausch „Digitale Zwillinge in der kommunalen Praxis“ ein. In der Veranstaltung werden aktuelle Erkenntnisse des Forschungsprojekts „Digitale Zwillinge für Infrastruktur, Bau, Wohnen – von Theorie und Konzeption in die Praxis“ sowie zentrale Herausforderungen und Lösungsansätze für Kommunen vorgestellt und diskutiert.

Vertreterinnen und Vertreter aus drei Kommunen und Anwendungsbereichen teilen ihre Erfahrungen, Gelingensbedingungen und Hemmnisse im Aufbau und der Umsetzung von Digitalen Zwillingen mit dem Publikum. Anschließend werden zentrale Thesen und Themenschwerpunkte in einer moderierten Diskussion mit den Vortragenden und Teilnehmenden weiterentwickelt. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Fachkräfte aus Politik, Verwaltung und Infrastrukturplanung, die sich mit der Einführung oder Optimierung Digitaler Zwillinge in Kommunen befassen. Die Teilnahme bietet die Gelegenheit, entlang konkreter Projekte Einblicke in die Praxis zu erhalten und sich über Lösungsansätze auszutauschen.

Link zur Anmeldung: https://pretix.eu/twinlab/austausch24/

Wann: 12. November 2024, 9-12 Uhr

Wo: Online

Im Auftrag von:

Teilen E-Mail Xing Facebook Twitter LinkedIn