Release-Inhalt BIM-Portal R3.6.0

Kurzbeschreibung der Änderungen

Das neue Release R3.6.0 des BIM-Portals bringt spürbare Verbesserungen für Anwenderinnen und Anwender: übersichtlichere LOIN-Anhänge, vereinfachte Rollenverwaltung und eine nutzerfreundlichere Bildergalerie. Auch der Export im IDS-Format wird erweitert. Erfahren Sie, welche Änderungen konkret umgesetzt wurden und wie sie die Arbeit mit dem BIM-Portal erleichtern.

 

Im Folgenden werden die Inhalte von Release R3.6.0 dargestellt. Der voraussichtliche Termin zur technischen Produktivsetzung ist der 09.09.2025 (Planungsdatum). Die nachfolgende Beschreibung des Release-Inhalts beschränkt sich auf Change Requests (CRs), die einen direkten Einfluss auf den Anwender haben. Ausgenommen sind technische CRs, die ausschließlich der Wartung des Systems dienen. 

 

 

CR-5908: IDS Export um Werte der Klassifikation ergänzen

Aktuell wird beim Export einer LOIN im IDS-Format nur der Merkmalsname exportiert. Dadurch kann zwar mit geeigneter Prüfsoftware geprüft werden, ob ein Merkmal mit einem bestimmten Klassifikationsnamen vorhanden ist, aber der Wert des Klassifikationsmerkmals kann nicht geprüft werden.

 

Änderung

Es soll zusätzlich auch der Wert des Klassifikationsmerkmals geprüft werden. Der Wert entspricht einen Namen einer zugordneten Merkmalsgruppe. In der IDS wird eine solche Prüfung über ein „Value“-Attribut angegeben.

 

 

CR-5472: Usability Bildergalerie (CR4.6c-007-B - Teil 4)

Die Anzeige der Bildergalerie eines Merkmals ist nicht direkt über das Thumbnail, sondern nur über ein Icon in der Kopfzeile möglich. Die Alternativtexte wurden nicht angezeigt. Das Modal zur Bildanzeige war zu klein, um die Bilder vergrößern zu können. Insbesondere für Detailzeichnungen war die Anzeige unzureichend.

 

Änderung

Es wird eine umfassendere und benutzerfreundlichere Darstellung der Bilder realisiert. Der Zugriff auf die Bildergalerie ist sowohl über das Icon „Bilder anzeigen“ als auch über das Thumbnail möglich. Das Modal ist vergrößert und auf etwa 50 % der Bildschirmfläche skaliert. Unterhalb jedes Bildes im modalen Dialog wird der Alternativtext angezeigt. Die Funktionalität der Bildergalerie umfasst eine Zoom-Funktion zum Vergrößern und Verkleinern der Bilder sowie ein Hand-Symbol (anstelle des Mauszeigers) zum Verschieben des angezeigten Ausschnitts, sobald das Bild größer als der angezeigte Bereich ist.

 

CR-5716: Vereinfachung des Prozesses für das Einladen eines Benutzers durch den Organisationsadministrator

Der aktuelle Prozess sieht vor, dass bei der Einladung einer Person der Organisationsadministrator benachrichtigt wird und der Einladung zustimmen muss. Dies ist auch der Fall, wenn die Einladung vom Organisationsadministrator selbst kommt, was ein überflüssiger Schritt ist.

 

Änderung

Der Prozess für eine Einladung einer nicht registrierten Person durch den Organisationsadministrator soll vereinfacht werden. Falls die Einladung von einem Administrator der Organisation gestellt wurde, soll die eingeladene Person direkt nach der Registrierung in die Organisation aufgenommen werden. Der Schritt „Beitretenden prüfen“ kann in diesem Fall entfallen. Falls die Einladung von einem Organisationsmitglied ohne Administrator-Recht in der aktuellen gestellt wurde, soll in der Benachrichtigung an die eingeladene Person klar erkennbar sein, dass zunächst eine Beitrittsanfrage an den Organisationsadministrator gestellt wird, der dieser zustimmen muss und anschließend der Benutzer über die Entscheidung des Organisations-Administrators informiert wird.

 

 

CR-5467: Aufbau des LOIN-Anhangs optimieren (CR4.6c-007-B - Teil 1)

Der Textteil der AIA und der LOIN-Anhang wurde in einer einzigen Datei gespeichert, was zu einer übermäßig langen Datei führt. Darüber hinaus war es schwierig, die im BIM-Portal zugeordneten Merkmale für eine bestimmte LOIN zu identifizieren, insbesondere da die verwendete Version nicht dokumentiert war. Die für Merkmale angegebene GUID trug zur Unübersichtlichkeit des LOIN-Anhangs bei.

 

Änderung

Durch CR-5467 wird der LOIN-Anhang als separate PDF-/OpenOffice-Text-Datei mit dem Suffix „_LOIN-Anhang“ exportiert. Diese Datei enthält keinen zusätzlichen LOIN-Anhang, sondern speichert den LOIN-Anhang in einer separaten Datei. Durch die Hinterlegung der Merkmale und Merkmalsgruppen im LOIN-Anhang mit Links, die die Version des Informationselements enthalten, wird beim Anklicken die Detailansicht der entsprechenden Informationselement-Version im BIM-Portal geöffnet. Die Anzeige der GUID im LOIN-Anhang entfällt. Im Tabellenkopf und in der Tabelle „Klassifikation und LOIN“ sind nun sämtliche LOIN des Fachmodells gelistet und mit einem Link versehen.

Weitere Optimierungen umfassen die Eliminierung von Doppelungen bei generierten Fachmodellen sowie die Entfernung von Anwendungsfällen aus den Merkmaltabellen. Damit die Merkmale einer LOIN unter ihren Eigenschaftssätzen organisiert werden, ist die Option „Merkmale in IFC ePsets mit Namen der Merkmalsgruppen organisieren“ standardmäßig initial deaktiviert. Die Option „Objekttyp als Merkmal speichern“ bleibt weiterhin initial aktiviert.

 

CR-5468: Harmonisierung der Detailansicht für LOIN-Anhänge       
(CR4.6c-007-B - Teil 2)

Die Detailansicht sowie der PDF-/OpenOffice-Export für LOIN, Fachmodell und LOIN-Anhang einer AIA-V/P wiesen Unterschiede in Formatierung und Inhalt auf. Dies führte zu Verwirrung bei den Anwendern.

 

Änderung

CR-5468 implementiert eine strukturierte und konsistente Darstellung und Formatierung von Informationselementen in der Detailansicht des BIM-Portals sowie beim Export für LOIN, Fachmodell und LOIN-Anhang einer AIA-V/P. Dies dient der verbesserten Auffindbarkeit von Informationen für den Benutzer. Die Darstellung in der Detailansicht erfolgt nun für AIA-V/P und Fachmodell analog zum PDF/OpenOffice-Export.

 

CR-6051: Es sollen auch sichtbare LOIN anderer Organisationen kopiert werden können

Eine Kopie einer LOIN kann nur durch den AIA-Ersteller der Organisation des LOIN-Bausteins erfolgen, wenn sich der LOIN-Baustein im Status "Veröffentlicht" oder "Veraltet" befindet und keine aktuellere Version zur Veröffentlichung existiert.

 

Änderung

Eine Kopie einer LOIN kann durch alle AIA-Ersteller erfolgen, wenn der LOIN-Baustein für den AIA-Ersteller sichtbar und sich im Status "Veröffentlicht" oder "Veraltet" befindet. Eine Kopie im Status "Veraltet" ist nur möglich, wenn es keine andere Version der LOIN existiert, die den Status "Veröffentlicht" besitzt. Des Weiteren soll abgefragt werden, ob die vollständige LOIN oder nur alle Informationen ohne die Merkmale kopiert werden soll.

 

CR-5494: Rollenberechtigungen für Orga-Admins inkl. Anträgen darstellen

Der Tab "Modulrechte" für Orga-Admins zeigt momentan pro Benutzer eine Zeile mit änderbaren Häkchen der Rechte, die dieser Benutzer momentan besitzt. Es ist nicht erkennbar, ob ein Benutzer eine Änderung seiner Rollenberechtigungen beantragt hat. Die Anfrage von Rollenrechten wird momentan ausschließlich umständlich über die Aufgabenverwaltung durchgeführt, ein Gesamtüberblick fehlt.

 

Änderung

Die Bearbeitung von Anträgen auf Änderung der Rollenberechtigungen soll übersichtlicher und für die Orga-Admins einfacher nachvollziehbar gestaltet werden. Die Orga-Admins sollen auf einen Blick sehen, wer gerade welche Berechtigungen besitzt und welche Anträge stellt. Anträge auf Änderung der Rollenberechtigungen sollen im Tab "Modulrechte" durch den Text "Antrag" hinter der jeweiligen Checkbox für das jeweilige Modulrecht gekennzeichnet werden. Der Text "Antrag" soll ein Button sein, der per Klick das Detailfenster mit dem Antrag öffnet. Dort kann man den Antrag prüfen und anschließend bestätigen, ablehnen oder abbrechen. Nach Abschluss des Dialogs durch eine der drei Optionen gelangt man zurück in den Tab "Modulrechte" der Organisation.

Wenn man anstatt auf "Antrag" direkt in die dazugehörige Checkbox klickt, wird das Recht sofort erteilt, wenn die Checkbox bisher leer war, bzw. das Recht entzogen, wenn die Checkbox bisher aktiviert war. Der zugehörige Antrag wird als bearbeitet markiert und ohne Detailprüfung abgeschlossen. Zugehörige Aufgaben werden geschlossen.

Im Auftrag von:

Teilen E-Mail LinkedIn