Im Februar fanden drei nationale Arbeitssitzungen statt, bei denen der Stand der europäischen Technischen Spezifikation und die Zusammenarbeit mit dem VDI-Ausschuss besprochen wurden. Im Fokus standen neue Normungsprojekte zu CDE, BIM-Klassifikationen und -Anwendungsfällen sowie die Überarbeitung der EN-ISO-19650-Reihe.
Der Ausschuss für Fachkompetenz diskutierte den Stand der europäischen Technischen Spezifikation, die derzeit erarbeitet wird. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem VDI-Ausschuss fließen die aktuellen Arbeiten an der VDI/bS 2552 Blatt 8 mit ein. Der Ausschuss für Informationsmanagement mit BIM diskutierte in seiner Online-Sitzung vorrangig drei neue europäische Normungsprojekte: CDE-Anwendungsframework, BIM-Klassifizierungen und BIM-Anwendungsfälle. Bei letzterem Thema wird eine enge Zusammenarbeit mit dem zuständigen VDI-Ausschuss angestrebt.
Darüber hinaus stand die Überarbeitung der EN-ISO-19650-Reihe im Fokus. Außerdem tagte der Ausschuss für Datenstrukturen für BIM-Kataloge. Neben dem Stand der aktuellen europäischen Normungsprojekte wurde auch der neue Vorsitz der europäischen Arbeitsgruppe diskutiert.
Anfang März finden die halbjährlichen Sitzungen aller Arbeitsgruppen des europäischen Technischen Komitees CEN/TC 442 „Building Information Modelling (BIM)“ in Paris statt. Im Fokus stehen die Themen BIM-Anwendungsfälle, Überarbeitung der EN-ISO-19650-Reihe und die Normungsaktivitäten für die Umsetzung des Digitalen Produktpasses.
Außerdem tagt die internationale Arbeitsgruppe ISO/TC 59/SC 13/JWG 12 „Development of ISO 16739 and other building data related standards“. Hauptthema der Online-Sitzung werden die zukünftigen IFC-Entwicklungen und die Fortschreibung der ISO 16739-1 sein. Auf nationaler Ebene tagt ebenfalls der Ausschuss „Digitaler Zwilling“ und wird sich mit der Einspruchsberatung für den aktuellen Norm-Entwurf DIN EN 18162 befassen sowie ein auf europäischer Ebene einzureichendes Projekt vorbereiten.
Einen ausführlichen Hintergrundbericht zu den Aktivitäten des Fachbereichs 13 „BIM - Building Information Modeling“ im Februar finden sie hier.
Verschaffen Sie sich eine Übersicht über die BIM-Normen und informieren Sie sich weiterführend über die aktuelle Arbeit der DIN-Normenausschüsse und Gremien.