Mit der Auftaktveranstaltung „BIM Kommunal und Kooperativ – Öffentliche Bauverwaltung im digitalen Wandel“ am 26.02.2025, unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Dr. Wissing im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, wurde die Reihe „BIMwerker“ ins Leben gerufen. Die BIMwerker unterstützen kommunale Bauverwaltungen, öffentliche Auftraggeber, Planende und weitere Baubeteiligte bei der Einführung von BIM.
Mit der neuen Veranstaltungsreihe „BIMwerker“ sollen Kommunen und ihre Partner auf dem Weg zur digitalen Planung und Umsetzung von Bauprojekten gezielt unterstützt werden. Den Auftakt bildete die Veranstaltung „BIM Kommunal und Kooperativ – Öffentliche Bauverwaltung im digitalen Wandel“ am 26. Februar 2025 im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, welche von Bundesminister Dr. Wissing als Schirmherr eröffnet wurde. Im Fokus standen sowohl Erfahrungsberichte aus Städten wie Bremerhaven und Duisburg als auch strategische Ansätze zur übergreifenden Zusammenarbeit.
Im Anschluss konnten sich die Teilnehmenden im Rahmen verschiedener Impulse und Praxisberichte tiefergehend informieren. Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit einer Diskussionsrunde, in der sich Fachexperten aus der Branche mit Vertretern aus Bundesressorts sowie den Kommunen zur beschleunigten Einführung von BIM austauschten.
Die nächsten Schritte: Jetzt mitgestalten!
„BIMwerker“ bietet eine Plattform für den Austausch und den Aufbau praxisnaher Ressourcen. Geplant sind Fachgespräche zu Themen rund um BIM. Mehr Informationen finden Sie unter: bimwerker.de
Bildquelle: iStock-1132916497/Ralf Golinski