Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) lädt Sie am 11.06.2025 zum Workshop „BIM für Ingenieurbauwerke: Wann ist wieviel BIM“ ins Bundesministerium für Verkehr (BMV) nach Bonn ein. Bringen Sie Ihre Erfahrung ein und diskutieren Sie in Fachrunden entlang des Lebenszyklus von Ingenieurbauwerken aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale der BIM-Methode.
Zum Auftakt des Workshops geben Impulsvorträge einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Potenziale im Bereich BIM. Im Anschluss finden drei themenspezifische Workshopsessions statt, die sich an den Lebenszyklusphasen Planung, Ausführung und Betrieb orientieren. Diese bieten Raum, um Anwendungsbeispiele zu diskutieren, Herausforderungen zu identifizieren und bestehenden Optimierungsbedarf zu analysieren. Ziel ist es, weitere praxisrelevante Implementierungshilfen abzuleiten und Forschungsbedarfe aufzuzeigen.
Die Diskussionen erfolgen in Anlehnung an die Metaplan-Methode und werden moderiert sowie strukturiert visualisiert. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, sich fachlich in alle drei Sessions einzubringen. Geplant ist zunächst eine einstündige erste Diskussionsrunde, gefolgt von zwei weiteren Sessions à 30 Minuten, wobei ein Wechsel zwischen den Themenräumen vorgesehen ist.
Geben Sie hierzu eine Erst- sowie eine Zweitwahl an:
- Session 1: BIM in der Planung
- Session 2: BIM in der Ausführung
- Session 3: BIM im Betrieb
Bitte kennzeichnen Sie in Ihrer Anmeldung, welche Session Sie als 1. Wahl und welche als 2. Wahl priorisieren. Diese Angabe hilft bei der Raum- und Ablaufplanung und stellt sicher, dass alle Teilnehmenden möglichst entsprechend ihrer Interessen zugeordnet werden können.
Die BASt bittet um Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 30.05.2025 unter Angabe Ihrer Priorisierung (1. und 2. Wahl) an: BIM-Forschung@bast.de