IDS - Informationsanforderungen in BIM-Projekten maschinenlesbar definieren, automatisiert übergeben und prüfen

Fachaustauschserie 2025 – 9. Oktober 2025, 10:00 bis 11:00 Uhr

In dieser Veranstaltung wird Herr Prof. Cornelius Preidel von buildingSMART Deutschland das Format IDS vorstellen. Er erläutert, wie Informationsanforderungen in BIM-Projekten maschinenlesbar definiert, automatisiert übergeben und überprüft werden können. Herr Dipl. Ing. Frank Hadwiger von der Freien Ideenwerkstatt für Architektur und Kunst wird die Ausführungen um praktische Beispiele aus den Projekten eines Architekten ergänzen. 

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 09.10.2025
  • Uhrzeit: 10:00 bis 11:00     
  • Ort: Online (Einwahldaten werden vorab versandt)
  • Moderation: BIM Deutschland                              
  • Anmeldung und weitere Informationen: https://www.bimdeutschland.de
  • Kontakt: info@bimdeutschland.de

Programmablauf

UhrzeitThemaPräsentation
10:00Begrüßung und Einführung
Bundesministerium für Verkehr
 
10:05Informationsanforderungen mit IDS 
Prof. Dr. Ing. Cornelius Preidel – buildingSMART Deutschland
Wird nach der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
10:30Offene Fragen- und Diskussionsrunde 
10:35IDS: Beispiele aus der Praxis
Dipl. Ing. Frank Hadwiger – Freie Ideenwerkstatt für Architektur und Kunst
Wird nach der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
10:55Offene Fragen- und Diskussionsrunde  
11:00Ende der Veranstaltung 

Anmeldung 09.10.2025 Online-Veranstaltung "IDS - Informationsanforderungen in BIM-Projekten maschinenlesbar definieren, automatisiert übergeben und prüfen"

* = Pflichtfeld

Im Auftrag von:

Teilen E-Mail LinkedIn