Neues aus dem DIN-Normenausschuss Bauwesen aus dem Juli

Im Juli 2025 fand auf der nationalen Normungsebene eine virtuelle Sitzung des Lenkungsgremiums des Fachbereichs BIM statt. Der Fokus der Sitzung lag auf personellen Fragestellungen (personelle Nachbesetzungen für die nationale, europäische und internationale Normungsarbeit) und der Koordinierung der Gremienarbeit der sechs zum Fachbereich BIM zugehörigen Ausschüsse. 

Ebenso wurde über die Überarbeitung und Neustrukturierung der ISO 19650 berichtet und diskutiert. Es tagte Mitte Juli außerdem der Ausschuss für Fachkompetenz. Auf der internationalen Ebene fand Ende Juli eine virtuelle Sitzung der ISO/TC 59/SC 13/JWG 12 „Development of ISO 16739 and other building data related standards“ statt. Das Hauptthema der Sitzung war die engere Zusammenarbeit mit buildingSMART International bei der zukünftigen Umsetzung von IFC 5 in der ISO-Normung und die Fortschreibung der ISO 16739-Reihe.

 

Themen der nächsten Sitzung

Anfang September finden die halbjährlichen Sitzungen aller Arbeitsgruppen des europäischen Technischen Komitees CEN/TC 442 „Building Information Modelling (BIM)“ in Mailand statt. Im Fokus stehen die Themen Überarbeitung der EN-ISO-19650-Reihe und der Einfluss auf das bestehende Normenwerk, die Normungsaktivitäten für die Umsetzung des Digitalen Produktpasses für Bauprodukte und die Mitwirkung auf europäischer Ebene bei den zukünftigen Normungsarbeiten zu IFC 5. 

Darüber hinaus finden in den kommenden Wochen virtuelle Sitzungen der nationalen Ausschüsse für Datenaustausch und Fachkompetenz statt.

Verschaffen Sie sich auf der Website des DIN eine Übersicht über die BIM-Normen und informieren Sie sich weiterführend über die aktuelle Arbeit der DIN-Normenausschüsse und Gremien.

An der Erstellung von Normen können sich alle interessierten Kreise beteiligen, beispielsweise Handel, Hochschulen, Forschungsinstitute, Behörden oder Prüfinstitute. Diese entsenden ihre Experten und Expertinnen zu DIN. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite vom DIN.

Bei Interesse an einer Mitarbeit in den Normungsgremien, melden Sie sich bitte bei info@bimdeutschland.de

Im Auftrag von:

Teilen E-Mail LinkedIn